Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Cerevo Streamer geisteskrank?????



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
pixelschubser2006
Beiträge: 1697

Cerevo Streamer geisteskrank?????

Beitrag von pixelschubser2006 »

Guten Morgen,

abgesehen von der Rest-Hoffnung Hilfe von jemandem zu bekommen, der sich mit Cerevo Streaming Units auskennt, möchte ich mich mal richtig auskotzen, über den Müll, der auf die Fachwelt losgelassen wird. Selbst Broadcast-Distributoren sind auch keine Hilfe mehr, diesen Schrott auszusondern. So muss man selbst als gelernter IT-Techniker mit über 30!!! Jahren Erfahrung in EDV / Programmierung und Nachrichtentechnik aufgeben, weil eine komplett geisteskranke Bedienung mit Anleitung in Pommes-Schrift und fehlerhaften Funktionen ausgeheckt wird.

Ich habe von meiner letzten Lieferung diverser Gerätschaften zum Thema Streaming hier noch eine Cerevo Liveshell Unit auf dem Tisch und komme erst jetzt, zwei Tage vor dem geplanten Ersteinsatz dazu, diese mal in Augenschein zu nehmen. Ist ja alles ganz easy, u.s.w.

Nein, ist es überhaupt nicht. Anstatt einen Webbrowser zu implementieren, mit dem man das Ding in Nullkommanix eingerichtet hätte, muss man das über ein Onlineportal machen. Das wiederum erwartet zunächst mal das Einrichten eines Accounts bei Ustream.tv. Das ist ja schonmal für sich pathologoisch bedenklich, wenn mit denen überhaupt nix machen will. Ich will Youtube und Facebook. Nachdem ich tagelang auf die Freischaltung von Youtube Livestreams gewartet hatte (was mich auch ganz fürchterlich Nervern kostete!!!), ist die Bedienung dort einigermaßen schlüssig und plausibel. Bei Facebook sah es ähnlich aus. Jedenfalls wünscht die Anleitung, die - wenn man sie auseinanderfaltet und die englische Version findet, zunächst eben Ustream. Das wäre nicht weiter tragisch, wenn man das hätte ahnen können und der Verein nicht von IBM übernommen worden wäre.

Nun soll die Liveshell in erster Linie für Youtube dienen - und genau das geht derzeit wohl nicht. Ich muss mich offenbar mit einem Google Account auf dem Gerät anmelden, was mit einer Fehlermeldung quittiert wird. Es gibt einen inzwischen nun auch mehrere Monate alten Hinweis, daß es da wohl Probleme gäbe. Wie die zu lösen sind - keine Ahnung. Ich finde das alles gruselig.

Darüber hinaus bekomme ich auf dem Display noch ne Pin angezeigt, aber wo ich die eingeben soll - keine Ahnung. Ich bin mir aber sicher, daß die, die so eine Grütze zurechtgeflext haben, schwer drogenabhängig sind.Das System ist definitiv in geister Umnachtung bebastelt worden. Anders kann ich mir das nicht erklären!
.
Wenig erquicklich: Mein Telekom Speedbox Würfel für 40 Ocken jeden Monat, der trotz ganz passablem LTE-Empfang schlechter überträgt als mein Festnetz-DSL-6000. So kommt ein Chaos-Faktor zusammen. Es ist zum heulen mit dem Schrott.

Fakt ist: Wenn das einer einem Verbraucher verkauft, hat er die Scheisse an der Hacke. Das Ding erfüllt alle Anforderung spielend, die die Verbraucherschutzgesetze an eine beschissene Doku zu erfüllen hat, um damit zu einem rechtlich relevanten Sachmangel darzustellen. Es ist mir unbegreiflich, wie sowas sein kann. Was muss man geraucht haben, um so einem Mist zu verbasteln?



handiro
Beiträge: 3259

Re: Cerevo Streamer geisteskrank?????

Beitrag von handiro »

Die alten Socken von Cheech und Chong?
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



pixelschubser2006
Beiträge: 1697

Re: Cerevo Streamer geisteskrank?.... läuft nun!

Beitrag von pixelschubser2006 »

So. Nun bin ich einige Schritte weiter. Die Probleme, durch die ich gestern "gestrandet" bin, sind folgende:

1. Die Anleitung ist FALSCH. Es ist mitnichten ein ustream.tv-Account notwendig. Der wurde lediglich als Beispiel genannt. An dieser Stelle kann man mit jedem gängigen Anbieter weitermachen.

2. Die Nutzung mit Youtube ist offenbar derzeit wegen eines Sicherheitsproblems nicht möglich. Die Konfiguration erfordert den Google-Login mit der Cerevo-App, und die ist dort gesperrt. Das ist natürlich ein Produktmangel und höchst ärgerlich, aber für mich nicht so tragisch, denn:

3. Mit Facebook geht es einfacher und auf Anhieb. Warum bei FB ein anderes Konfigurationsverfahren läuft, obwohl sich die Web-Applikationen eigentlich nicht sonderlich vom Youtube Studio unterscheiden, erschließt sich mir nicht. Wie auch immer: Es geht, und garnicht schlecht. Vor allem die Audio-Synchronisation ist gegegben.

Warum kann ich damit ganz gut leben?

Zunächst mal habe ich dieses Teil für mobilen Einsatz gekauft, und da spielt FB für mich eine weitaus größere Rolle. Beispielsweise für "Breaking News". Youtube Projekte hingegen sind eher stationäre Geschichten. Hierfür habe ich meinen Blackmagic Web Presenter sowie kleine Blackboxen von Marshall, die im Grunde auch nur ein Webcam-Signal generieren. Das ist eine sehr robuste Geschichte, und unterscheidet sich von der Bildqualiät auch nicht sonderlich. Es läuft alles auf 720p25 bzw 30 hinaus. Für das, was ich morgen machen muss (Live-Event auf mehrere Plattformen streamen) ist es eh wumpe welches System jetzt welchen Kanal bedient. Auch hier ist Facebook im Zweifel noch der Wichtigere...

Daher: Die Ersteinrichtung von dem Teil ist ziemlich strange, und das ist in Kombination mit der katastrophalen Anleitung bekloppt. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Hardware offenbar ganz ordentlich tut, was sie soll. Damit ist das Kapitel vorläufig erledigt. Sicherlich werde mal beim Support anfragen, warum das mit YT nicht geht, aber das hat keine Priorität.

Was sich aber auch mal wieder zeigt: "Mal eben" funktioniert nix. Alles hat seine Tücken und will in Ruhe getestet und vorbereitet werden. Es ist aber erfreulich, wenn es zu einem unerwarteten Erfolgserlebnis kommt.

Dennoch meine Message an die Programmierer von Cerevo: Ihr seid bekloppt!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von rob - So 7:38
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - So 6:03
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - So 5:29
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Sa 22:55
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Sa 21:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von MK - Sa 15:52
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Sa 13:43
» Prores Codec doch Käse?
von acrossthewire - Sa 13:08
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40